Schulbesuche

Schulklassen

Museum

Alle Besuche

Test après traduction ACF DE

Bacon ipsum dolor amet short ribs brisket venison rump drumstick pig sausage prosciutto chicken spare ribs salami picanha doner. Kevin capicola sausage, buffalo bresaola venison turkey shoulder picanha ham pork tri-tip meatball meatloaf ribeye. Doner spare ribs andouille bacon sausage. Ground round jerky brisket pastrami shank.

Kulturtage für die Orientierungsschulen

Seit 2024 organisieren die Walliser Kantonsmuseen speziell auf die Orientierungsschulen zugeschnittene Kulturtage. Dabei können mehrere Schulklassen gleichzeitig die Ausstellungen besuchen. Im Beisein von Kunstschaffenden sowie Kulturvermittlerinen  und Kulturvermittler erleben die Jugendlichen einen privilegierten Museumsbesuch in Kleingruppen und nehmen während des ganzen Tages an verschiedenen Aktivitäten wie Führungen, Workshops, Vorführungen und...

Rundgang «Zurück in die Zukunft»

We prägen vergangene Entscheidungen unsere Gegenwart? Und welche Weichen müssen wir für eine nachhaltige Zukunft stellen? Sie schlüpfen in die Rolle einer Alpenbewohnerin oder eines Alpenbewohners und bestimmen Ihren eigenen Museumsrundgang. Sie reisen kreuz und quer durch die Zeit und gestalten so Ihre Zukunft. Die Ergebnisse werden mit der ganzen...

Ein Biberleben

Dies ist die Geschichte eines pflanzenfressenden Holzfällers und herausragenden Baumeisters, welcher den Lauf der Flüsse gestaltet. Doch vor 100 Jahren wäre seine Geschichte beinahe zu Ende gewesen. Aufgrund seiner Lebensweise und seiner bewegten Geschichte dient uns der Biber als Beispiel, um verschiedenen Themen, die im Museum behandelt werden, anzusprechen: natürliche...

Zeig mir deine Zähne …

Spitze Eckzähne oder scharfe Schneidezähne – Zähne und Schädelknochen von Tieren verraten viel – wenn man weiss, worauf es ankommt. Wir untersuchen die Zähne verschiedener Tierarten und entdecken, was sie uns über die Ernährungsweise der Tiere verraten. Willkommen in der Welt der Biologen und Biologinnen! Ein Schädel kann spannende Geschichten...

GEOME

In diesem Abenteuer- und Rätselspiel werdet ihr zu Experten und Expertinnen für Umweltfragen. Ihr entdeckt, wie eng alle Lebewesen miteinander verbunden sind, und versucht, den Lebensbaum zu retten! Während des Spiels messen die Schülerinnen und Schüler die Auswirkungen ihres Handelns auf die Umwelt und erkennen, wie komplex die Beziehungen zwischen...

Ein komischer Kauz – nein eine Eule!

Wie kann man Greifvögel voneinander unterscheiden? Wir beobachten diese Tiere ganz aus der Nähe. Dabei erfahren wir, welche wichtige Rolle diese Raubvögel im Nahrungsnetz spielen. Doch was würde geschehen, wenn es keine Eulen mehr gäbe? Im Naturmuseum Wallis sind verschiedene Schweizer Greifvögel zu sehen. Die Schüler und Schülerinnen können diese...

Dein Look ist voll gotisch!

Schon im Mittelalter spielte Stil eine grosse Rolle. Zwar gab es damals weder Marken noch Logos, aber Symbole waren genauso wichtig wie heute. Bauern, Priester oder Adelige – alle folgten bestimmten Regeln und Modetrends. Also rein in die Schnabelschuhe! Schon im Mittelalter waren Kleider ein Zeichen der Zugehörigkeit zu einer...

Safari auf Valeria

Was bedeutet ein Adler auf einem mittelalterlichen Schild oder ein Löwe auf einem römischen Gebäude? Wir entschlüsseln diese Symbole, um zu verstehen, wie sich die Beziehung zwischen den Menschen und den Tieren im Laufe der Zeit verändert hat. Die Menschen waren schon immer mit den Tieren verbunden. Seit jeher regen...

Von der Ausgrabung ins Museum

Die Archäologie fasziniert Kinder und Erwachsene. Im Geschichtsmuseum können die Schülerinnen und Schüler in die Rolle einer Archäologin oder eines Archäologen schlüpfen. Mit Pinseln ausgestattet können sie an einer realitätsnahen Ausgrabungskiste die Methoden der Archäologie kennen lernen und dabei echte Überreste freilegen, die sie in der Folge beschreiben und interpretieren....
Musées du Valais
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.